LEHRLINGSAKADEMIE

Eine fundierte Ausbildung der Lehrlinge ist das A und O eines Unternehmens und eine Investition in die Zukunft. Doch auch die mentale Komponente, die Identifikation und Harmonie zwischen Lehrling und Firma, darf dabei nicht zu kurz kommen.

  • Title
  • Title
  • Title
  • Title
  • Title

Lehrlingscasting

  • Spielerisches Auswahlverfahren
  • Erkennen von sozialen und technischen Fähigkeiten
  • Hinterfragen der persönlichen Eignung für das jeweilige Unternehmen
  • Gleich wie bei Aufnahmeverfahren für Führungskräfte werden bei diesem Casting sowohl soziale als auch technische Fähigkeiten abgefragt
  • Dauer: ½ Tag

Infotraining für die Lehrlingsverantwortlichen

Arbeit mit Jugendlichen setzt viel Einfühlungsvermögen, aber auch die Fähigkeit, mit großer Klarheit Grenzen zu setzen, voraus.
Im Rahmen dieses Tag lernen die Lehrlingsverantwortlichen auch die Inhalte der Lehrlings Days kennen.

  • Wertschätzung als Basis für gemeinsames Arbeiten
  • Klare, einfache und doch wirkungsvolle Kommunikation
  • Konflikte nicht scheuen sondern nutzen
  • Grenzen setzten
  • Dauer: 1 Tag

Lehrlings Days

  • Finden einmal jährlich statt
  • Gemeinsam 2 Tage in spezieller Location mit allen Lehrlingen (alle Lehrjahre)
  • Jedes Jahr steht unter einem neuen Thema – (3 Module geplant)

Schwerpunkte der Lehrlings Days

  • Aufbau von Vertrauen – in mich und meine Kolleginnen
  • Stärken an sich und anderen erkennen und ins Unternehmen/Team einbringen
  • Teamentwicklung – meine Rolle im Team erkennen
  • Disziplin und Konsequenz als Basis für den Ausbildungserfolg erkennen
  • Grenzen erkennen (Regeln) und annehmen können
  • Kommunikation als Basisfähigkeit für Zusammenarbeit

Methodik

  • Erfahrungs- und erlebnisorientiert
  • Spielpädagogische Methoden
  • Wechsel von Indoor- und Outdoorphasen

Umsetzung in 3 Modulen

  • Soziale Kompetenz – Persönlichkeitsentwicklung
  • Teamentwicklung
  • Stärken stärken

Lehrlingsperformance

  • Künstlerische Interaktion mit allen Lehrlingen
  • Gemeinsames erarbeiten diverser kreativen Aktivitäten
  • Präsentation bei div. Festen (Weihnachtsfeier, Jubiläum, Eröffnung,…)

Lehrlingscoaching/ Potentialanalyse

INSIGHTS MDI gibt ein ganzheitliches Feedback über die natürlichen Fähigkeiten und Potentiale Ihres Lehrlings. Der Report gibt Hinweise über die Kommunikation, ideale Arbeitsumgebung sowie natürliche Stärken und Schwächen Ihres Lehrlings. In nur einem 15-minütigem Online-Fragebogen erhalten Sie einen mehrseitigen Persönlichkeitsreport über Ihren Lehrling.

"Mit seinem motivierenden und wertschätzenden Umgang mit den Lehrlingen, den außergewöhnlichen Ideen und seinen sportlich - spektakulären Veranstaltungen, schafft es Günter Stöffelbauer, Menschen aller Altersklassen zu begeistern und mitzureißen."

Peter Mitterhuemer, Mitterhuemer Unternehmensgruppe

HIGH JUMP Eventagentur KG, Bergerweg 1/5, A-4400 Steyr | 0699/11791580 | office@highjump.at

Impressum

High Jump
Leopold-Werndl-Straße 25a
A-4400 Steyr
E-mail: office@highjump.at


Design & Programmierung:

Brandzone Kreativagentur GmbH
Steyrer Straße 41
A-4523 Neuzeug
Tel.: +43 (0) 7259/4400
Fax: +43 (0) 7259/4400 - 13
E-mail: office@brandzone.at
Web: www.brandzone.at


Text:

Gabriele Prachowny
Alles rund um Wort & Werbung
Text - Konzept - PR - Beratung - Lektorat
E-Mail: gaby@wort-reich.at
Web: www.wort-reich.at